
Merida eSPRESSO CC 600 EQ in Größe M
Merida hat weltweit Lieferverzögerungen.
Deswegen hat noch kein Händler dieses Merida Modell auf Lager, wir auch noch nicht. Wann genau dieses Merida Modell in Deutschland eintrifft, ist noch unklar.
Trotzdem haben viele Kunden vorbestellt und es sind nur noch wenige Modelle vorzubestellen. Wenn die ausverkauft sind, bekommt man erst 2023 wieder Merida Bikes.
Unsere eSPRESSO CC Bikes bieten alle Eigenschaften und Funktionen unseres „klassischen“ eSPRESSO, aber in einem etwas robusteren Paket. Damit kannst du dem „Ruf der Wildnis“ folgen, wenn du ihn hörst. Dank breiter, griffigerer Reifen kannst du dir deinen Weg über unebene Wege, Schotterpisten und Waldwege bahnen. Der neue ENERGY CRADLE Rahmen bietet einen äußerst niedrigen und breiten Durchstieg bei verbesserter Steifigkeit. Robust genug für den Trail, kultiviert genug für die Stadt.
Das einzigartig geformte „Energy Cradle“-Unterrohr nimmt den Akku auf, ohne Kompromisse bei der Rahmensteifigkeit unseres Tiefeinsteigers einzugehen. Auf diese Weise können wir im Unterrohr auf Ausschnitte verzichten, die hervorragende Rahmensteifigkeit beibehalten und eine Verwindung des Rahmens bei voller Beladung vermeiden. Aufgrund der Aluminium-Akkuabdeckung entsteht der Eindruck eines komplett in den Rahmen integrierten Akkus, jedoch ohne Einbußen bei der Stabilität oder der Zugänglichkeit zum Akku. Das konische Steuerrohr, die großen Rohrdurchmesser sowie die geschmiedete Motoraufnahme sorgen für ein sicheres und präzises Fahrerlebnis.
Kabel und Züge werden im Rahmen geführt, was für eine saubere Optik sorgt. Außerdem werden sie so vor Schmutz und Wasser geschützt.
Das eSPRESSO CC ist serienmäßig mit Schutzblechen, Seitenständer, Gepäckträger und Beleuchtung ausgestattet. Damit sind Sie für jeden nur erdenklichen Ausflug gerüstet.
Durch die mittige Position des Akkus direkt am Sitzrohr sowie die tiefe Position des Shimano-Motors war es uns möglich einen optimalen Schwerpunkt zu erzielen. Dieser verleiht dem eSPRESSO CC herausragende Fahreigenschaften, was insbesondere bei Tiefeinsteigern von größter Bedeutung ist, da diese in Verbindung mit E-Antrieben zur Instabilität neigen.
Die Kombination aus Shimanos Mittelmotor und einer geschmiedeten Motoraufnahme sorgen dafür, dass das eSPRESSO CITY eine der niedrigsten Durchstiegshöhen auf dem Markt aufweist.
Die Entscheidung für 650B Laufräder mit 2,25“ breiten, stärker profilierten Reifen beim CC Modell kommt nicht nur dem Design zugute, sondern hat auch praktische Gründe. Eine breite Bereifung bei E-Bikes erhöht den Komfort, verleiht mehr Traktion und zusätzliche Sicherheit. Kleine und größere Schlaglöcher sind damit kein Hindernis mehr. Zusätzlich bietet großvolumige Reifen einen erhöhten Pannenschutz.